Historie


Wie alles begann
Mitte der 1970er-Jahre war es, als Herbert Brückmann begann, allabendlich Platinen im heimischen Bastelkeller zu bestücken. Sein Arbeitgeber, ein in Gießen ansässiger US-Automobilzulieferer, hatte die Produktion gerade ausgelagert. Das Auftragsunternehmen patzte, Herbert Brückmann sprang in die Bresche – und er blieb.
Mit Herz und Seele im Einsatz
Nur ein Jahr später nahm Brückmanns Elektronikfertigung das gesamte zweistöckige Wohnhaus in der Friedrichstraße in Lahnau-Waldgirmes ein. Man verdrahtete und lötete – zunächst für Brückmanns Arbeitgeber, bald auch für Kunden aus der Messtechnik und Optikindustrie. Herbert Brückmann allein, dann seine Ehefrau Irmtraud, zahlreiche Verwandte, eine einfache Lötanlage. Als er sein nebenberufliches Gewerbe 1986 in eine GmbH umwandelte, zählte Herbert Brückmann bereits 30 Mitarbeiter.
Flexibel aus Überzeugung
Mit Erfindergeist, Zuverlässigkeit und vor allem der Fähigkeit, schnell und beweglich auf Kundenwünsche einzugehen, machte sich Brückmann Elektronik rasch einen Namen. Neue Kunden stellten neue Anforderungen – Brückmann handelte: Das Unternehmen siedelte 1991 in das Waldgirmeser Gewerbegebiet um, investierte zeitgleich sowohl in eine moderne Lötanlage als auch in einen innovativen SMD-Bestückungsautomaten. Es setzte einen entscheidenden Meilenstein zu jahrelangem, nachhaltigem Wachstum.





Auf Werten gebaut,
den Blick in die Zukunft gerichtet
Seit 2005 wird Brückmann Elektronik von Herbert Brückmanns Söhnen Hans-Martin und Oliver Brückmann geführt.
Das Unternehmen bietet mit den dazugehörigen Gesellschaften BE Gerätebau GmbH sowie Brückmann Hard- und Software GmbH über 200 Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz. Es ist in modernen, auf die High-End-Produktion zugeschnittenen Gebäuden in Lahnau-Dorlar untergebracht und verfügt über technisches Gerät der neuesten Generation.
Der einstige „Bestücker“ ist herangewachsen zu einem innovativen Premiumpartner für die Entwicklung und Produktion hochqualitativer Elektroniklösungen und Electronic Manufacturing Services. Seine integre Persönlichkeit aber, seine Kundennähe und Beweglichkeit hat sich das Familienunternehmen seit jeher bewahrt.
Gewerbeanmeldung
Herbert Brückmann meldet zum
01.06.1976 ein Gewerbe an
Umzug
in ein neues Firmengebäude
in der Waldgirmeser Gewerbestraße; Einstieg in die SMD-Produktion
Hans-Martin Brückmann
tritt ins elterliche Unternehmen ein
Oliver Brückmann
tritt in die Firma ein
Erweiterung
des Firmengebäudes in der Gewerbestraße
Gründung
der Brückmann Hard- und Software GmbH
Hans-Martin
und Oliver Brückmann
übernehmen die Geschäftsführung
der Brückmann Elektronik GmbH
Spatentstich
für den Neubau in Lahnau-Dorlar
Umzug
der Firma in das neue Gebäude Beim Eberacker 16
SMD
Einführung der hochmodernen SMD- Fertigungslinie
Gründung
der BE Gerätebau Waldgirmes GmbH
am 28.01.2013
Gründung
der Brückmann Elektronik GmbH
am 01.01.1987
Gründung
der BE Kabel- & Schlauchpaketfertigung GmbH
am 10.07.2018


















Herbert Brückmann meldet zum 01.06.1976 ein Gewerbe an
der Brückmann Elektronik GmbH am 01.01.1987
in ein neues Firmengebäudein der Waldgirmeser Gewerbestraße; Einstieg in die SMD-Produktion
tritt ins elterliche Unternehmen ein
tritt in die Firma ein
des Firmengebäudes in der Gewerbestraße
der Brückmann Hard- und Software GmbH
übernehmen die Geschäftsführung der Brückmann Elektronik GmbH
für den Neubau in Lahnau-Dorlar
der Firma in das neue Gebäude Beim Eberacker 16
Einführung der hochmodernen SMD- Fertigungslinie
der BE Gerätebau Waldgirmes GmbH am 28.01.2013
der BE Kabel- & Schlauchpaketfertigung GmbH am 10.07.2018